Was es für Leistung braucht

Ob im Studium, im Beruf oder im Sport: Leistung ist fester Bestandteil unseres Alltags. Wie man damit umgeht, lesen Sie in der neuen Ausgabe von ?life ¨C Das Magazin f¨¹r die ETH-Community?.

Vergr?sserte Ansicht: Max Schläpfer
Sportstudent Max Schl?pfer testet im Rahmen des Studiums das Gehtraining am Lokomaten. (Foto: Oliver Bartenschlager)

Sportstudent Max Schl?pfer will in Studium und Sport zu den Besten geh?ren. Wenn er nicht lernt, trainiert er. Damit eifert er seinem Vater Ernst Schl?pfer nach: Dieser ist nicht nur zweifacher Schwingerk?nig, sondern hat auch an der ETH Z¨¹rich doktoriert. ?Ich h?tte ein schlechtes Gewissen, wenn mein Terminplan nicht voll w?re?, sagt der 27-j?hrige Max Schl?pfer. Er habe fr¨¹h gelernt, dass er sich seine Zeit gut einteilen muss.

Was n?tig ist, um gute Leistung zu erbringen, erkl?rt Barbara Koch-Kiennast vom Bereich Studienorientierung & Coaching. Tipps zum Zeitmanagement gibt Sandra Bajus von der Personal- und Organisationsentwicklung.

F¨¹r eine m?glichst flexible Arbeitszeiteinteilung setzt sich Stefano Brusoni ein. Der Professor am D-MTEC ist f¨¹r seine familienfreundliche Teamf¨¹hrung mit dem Goldenen Dreirad ausgezeichnet worden.

Durchstarten in D¨¹bendorf

Im geplanten Innovationspark in D¨¹bendorf sollen sich Firmen niederlassen, die zur absoluten Weltspitze in ihrem Gebiet geh?ren. Roman Boutellier, Vizepr?sident f¨¹r Personal und Ressourcen und Andreas Flury, Gesch?ftsf¨¹hrer des Vereins ?Swiss Innovation Park? erz?hlen im Interview, was es mit dem ambitionierten Projekt auf sich hat.

Ausserdem: Immer mehr einzahlen und trotzdem weniger Rente? Der j¨¹ngst ausgetretene Human-Resources-Leiter Piero Cereghetti erkl?rt die Folgen der Senkung des technischen Zinssatzes bei der Pensionskasse Publica.

?life ¨C Das Magazin f¨¹r die ETH-Community? orientiert die ETH-Angeh?rigen ¨¹ber die Entwicklung ihrer Hochschule, stellt ihnen die Menschen hinter den Strategien und ihre konkreten Arbeitswelten vor und f¨¹hrt sie durch das vielf?ltige Ó¢»ÊÓéÀÖleben.

Vergr?sserte Ansicht: Innovationspark
Roman Boutellier (l.) und Andreas Flury (r.) im Interview zum Innovationspark. (Foto: Oliver Bartenschlager)
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert